Willkommen bei Greenhouse!

Lehmputz
Lehm unterstützt Ihre Gesundheit.
Feuchtigkeit wird rasch in hohem Maße aufgenommen und wieder an die Raumluft abgegeben. Dadurch reguliert sich automatisch die Feuchtigkeit – Sie fühlen sich einfach wohl.
Lehm bringt wohlige Wärme und Geborgenheit in Ihr Haus. Das spezifische Wärmestrahlungs-verhalten von Lehm ist ähnlich dem des Holzes – Sie fühlen die angenehme Temperatur mit all Ihren Sinnen.
Radiästhetische Störzonen werden durch die Eigenschaften von Lehm minimiert. Somit können Sie Ihren Schlaf in Ruhe genießen.
Jahrhundertelange Erfahrung mit dem Naturbaustoff Lehm. Generationen haben damit gebaut – entdecken auch Sie diesen einzigartigen Baustoff für Ihr zukünftiges Traumhaus.

Lehmbauplatten
als Trockenbauvariante zur herkömmlichen Naßputztechnik
Es gibt verschiedene Varianten der Lehmbauplatten:
- Leicht-Lehmbauplatte 22 und 40 mm
- Lehmbauplatten, 10, 14 und 22 mm
- Klima-Lehmbauplatte
- elektr. Lehm Heizelement
Die Lehmbauplatten werden auf dem Untergrund, sowohl auf vollflächigem als auch auf Staffelkonstruktion, montiert und dann in Naßputztechnik mit vollflächiger Armierung mit Lehmputz verputzt.
Der Vorteil der Lehmbauplatten:
- weniger Feuchtigkeitseintrag (vor allem im Winter)
- schnellerer Baufortschritt

Tadelakt
Marokkanischer Marmormehlputz
Geschichte
Mündliche Überlieferungen aus Marrakech besagen, dass Tadelakt schon seit der Antike bekannt ist.
Zunächst wurde diese Technik zum Abdichten von Zisternen, die zur Aufbewahrung des Trinkwassers dienten, angewendet. Dann fand Tadelakt in den Hammams, den orientalischen Bädern, und auch in Palästen Verwendung.
Traditionell wird die Tadelakttechnik von Berbern ausgeführt, die ihr Wissen um die richtige Verarbeitung von Generation zu Generation weitergeben.
- Tadelakt ist ein rein mineralischer Glanzputz für wasserfeste Oberflächen nach traditioneller, marokkanischer Art. Er wird mit Steinen verdichtet und so auf Glanz gebracht.
- Tadelakt fängt das Licht ein, spielt mit dem Schatten und läßt die Oberfläche leben, verführerisch und voller Magie in einer subtilen, von innen leuchtenden Farbigkeit.

Naturfarben
Um die Fähigkeiten des Lehmputzes nicht zu schmälern, ist es unbedingt notwendig, die gewünschte Farbgestaltung mit diffusionsoffenen Farben vorzunehmen. Andererseits können unsere Naturfarben aber auch auf allen anderen Putz- und Spachteloberflächen verwendet werden.
Durch die Verwendung unserer Naturfarben bringen Sie keinerlei chemische Stoffe in Ihr Zuhause.

Hanfdämmung
Unsere Hanfdämmung ist ein 100% nachwachsender und 100% biologisch abbaubarer Dämmstoff.
Die Produktion erfolgt ausschließlich mit Ökostrom, produziert wird die Hanfdämmung in Niederösterreich, der Abbau erfolgt ebenso in dieser Region.
Erhältlich sind die Dämmplatten in der Größe von 1.200 x 600 mm in Stärken von 40 bis 160 mm.
Eigenschaften:
- Hohe Masse – dadurch hoher Hitzeschutz im Somme
- Sehr guter Schallschutz
- Unbedenklich bei der Verarbeitung
Einsatzgebiete:
- Dach- und Zwischensparrendämmung
- Außenwand im Holzriegelbau
- Hinterlüftete Fassade
- Innendämmung, zB Installationsebene
- Decke und Fußboden

Kontakt
Schedl’s Naturprodukte KG
Ing. Johannes Schedl
3151 St. Georgen, Gölsdorfstraße 10
GISA: 35228509
hannes.schedl@icloud.com
www.greenhouse.at
+43 664 26 30 883